Algorithmische Marketing Attribution bei komplexen Customer Journeys
Phil Wennker, Co-Founder, Mnemonic AI
Kunden interagieren fließend über verschiedenste Channels mit Inhalten. Attribution versucht jeder Interaktion einen Wert beizumessen. Regelbasierte single- und multitouch Attributionen bilden die Realität stark vereinfacht ab. Dies führt schnell zu einer verzerrten Wahrnehmung von Marketing Channels und einer Überschätzung des Beitrags einzelner Touch Points zur Conversion.
Algorithmische Betrachtungen der Customer Journey, von Spieltheorie bis zu Machine Learning, geben detaillierter Auskunft über den Beitrag einzelner Events in der Customer Journey. Mittels Deep Learning können prädiktive Aussagen über Conversion-Wahrscheinlichkeiten von einzelnen Nutzern getroffen und Budgets automatisch allokiert werden. In dieser Session zeigt euch Phil wie eine algorithmische Marketing Attribution bei komplexen Customer Journeys aussehen kann.
Algorithmische Betrachtungen der Customer Journey, von Spieltheorie bis zu Machine Learning, geben detaillierter Auskunft über den Beitrag einzelner Events in der Customer Journey. Mittels Deep Learning können prädiktive Aussagen über Conversion-Wahrscheinlichkeiten von einzelnen Nutzern getroffen und Budgets automatisch allokiert werden. In dieser Session zeigt euch Phil wie eine algorithmische Marketing Attribution bei komplexen Customer Journeys aussehen kann.